Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL) e. V.
Am Studio 2
12489 Berlin
Vertreten durch den Vorstand:
Dr. Bernd-Rüdiger Ahlbrecht (Vorsitzender)
Telefon: 0173-610 4056
E-Mail: gbsl@luftfahrtstaetten.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert und umfassen u. a.:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Die Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Die Daten werden automatisch nach [z. B. 7 Tagen] gelöscht.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Es erfolgt kein Einsatz von Tracking- oder Marketing-Cookies.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig für Berlin ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig angepasst.
9. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: August 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Leistungen anzupassen.